Tiermedizin auf höchstem Niveau in Linz / Urfahr-Umgebung

In unserer Tierarztpraxis in Linz ist uns die Gesundheit Ihres Tieres ein ganz persönliches Anliegen. Wir arbeiten daher mit neuesten technischen Geräten, um eine rasche und sichere Diagnose erstellen zu können und die Behandlung dann entsprechend auszurichten. Vom digitalen Röntgen und Zahnröntgen über Ultraschall, EKG bis hin zu Narkoseüberwachungsgeräten ist in unserer Ordination alles vorhanden. Sie können also alle wichtigen Untersuchungen direkt bei uns durchführen lassen.

Digitales Röntgen

Seit 2008 fertigen wir in unserer Ordination digitale Röntgenbilder an. Durch die computergestützte Bildbearbeitung können Helligkeit und Kontrast auf dem Bildschirm verändert und Details beliebig vergrößert oder vermessen werden. Das ermöglicht uns als Tierärzten eine viel sicherere Beurteilung des Röntgens und dient gleichzeitig dem Umweltschutz, weil wir keine giftigen Chemikalien zur Bildentwicklung benötigen. Im Dezember 2019 haben wir ein Upgrade vorgenommen und verfügen jetzt über die neueste Technologie!

Ultraschall

Bei der Darstellung der inneren Struktur der Weichteile spielt die bildgebende Ultraschall Diagnostik ihre Trümpfe aus. Mit einer variablen Frequenz von 5,5 bis 8 MHz und Schallköpfen in verschiedenen Größen und Formen kann bei unserem Gerät der Untersuchungsbereich an unterschiedliche Gewebetypen und Körpermaße angepasst werden. Dadurch ist eine schmerzfreie und gesundheitlich unbedenkliche Untersuchung verschiedenster Tierarten - vom Axolotl bis zum Schäferhund - möglich.

Herzultraschall und EKG

Zur umfassenden Herzdiagnostik und Therapiekontrolle gehören Röntgen, Ultraschall, EKG und Blutdruckmessung. Wir können alle diese Untersuchungen in unserer Ordination selbst durchführen.

Zahnröntgen

Genau wie beim Menschen sind auch bei Tieren die Zähne wichtig für die Gesamtgesundheit. Zahnuntersuchungen mittels Röntgen sind daher heute Standard. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Röntgengerät ermöglicht uns ein spezielles Zahnröntgengerät überlagerungsfreie Aufnahmen, da es direkt in die Maulhöhle positioniert werden kann. Außerdem ist beim Zahnröntgen die Strahlenbelastung wesentlich geringer. In Spezialfällen wird ein einzelner problematischer Zahn abgelichtet, meist aber alle Zähne, damit sie inklusive Wurzeln genau begutachtet werden können. Dafür sind Speicherfolien in unterschiedlichen Größen vorhanden.

Narkosegerät und Narkoseüberwachung

Es ist uns ein Anliegen, Ihrem Tier eine möglichst sichere und komfortable Narkose nach humanmedizinischen Standards zu bieten. Inhalationsnarkosen sind gut steuerbar und schonen den Organismus. Außerdem legen wir großen Wert auf eine adäquate Schmerzausschaltung und die lückenlose Überwachung des Patienten mittels Pulsoxymeter und Anästhesist. Natürlich führen wir vor der Narkose routinemäßig eine Blutuntersuchung und eine Untersuchung des Herz-Kreislaufsystems durch. Beim Legen des Venenkatheters und der Narkoseeinleitung können Sie selbstverständlich bei Ihrem Tier bleiben.

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf Sie! Terminvereinbarungen nehmen wir gerne telefonisch entgegen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.