Tierarzt für Exoten in Linz / Urfahr-Umgebung

Nur wenige Tierärzte haben relevante Erfahrung mit den spezifischen Bedürfnissen von Exoten. In diese Gruppe gehören alle Reptilien, Amphibien und Spinnentiere, beispielsweise Schildkröten, Schlangen, Frösche, Axolotl, Echsen, Chamäleons etc. In unserer Ordination in Linz ist Tierarzt Mag. Gregor Mayr der Exotenspezialist mit langjähriger Erfahrung. Wir können Ihrem Tier also eine optimale Behandlung seiner speziellen Bedürfnisse bieten.

Stationäre Betreuung von Exoten

Als Tierarzt für Exoten kennt Gregor Mayr die außergewöhnlichen Bedürfnisse seiner Patienten: Reptilien haben einen anderen Stoffwechsel, andere Krankheiten, vertragen andere Medikamente als Säugetiere oder Vögel, und es gibt große Unterschiede zwischen den verschiedenen Reptilienarten. Ein Tierarzt in diesem Bereich braucht spezielle Kenntnisse und Erfahrung im Umgang sowie in der Untersuchung und Therapie der verschiedenen Spezies. Die Ausstattung unserer Ordination trägt dem Rechnung. Wenn nötig, können wir Reptilien über mehrere Tage stationär betreuen.

Spezialthema Terrarienbau

Als wechselwarme Tiere unterscheiden sich Reptilien und Amphibien stark von Säugetieren oder Vögeln. Sie haben sehr spezifische Bedürfnisse, was ihre Umwelt - Temperatur, Licht, Luftfeuchtigkeit - betrifft, und es kann eine große Herausforderung für die Besitzer sein, das natürliche Habitat ihres Tieres so wirklichkeitsgetreu wie möglich nachzustellen. Sollten Sie sich für den Bau eines Terrariums in Eigenregie interessieren, finden Sie hier eine kleine Anleitung und wertvolle Tipps!

 

Tierarzt Mag. Gregor Mayr kümmert sich um die speziellen Bedürfnisse von Exoten in Linz / Urfahr-Umgebung

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf Sie! Terminvereinbarungen nehmen wir gerne telefonisch entgegen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.